Das UNIONHILFSWERK zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Seit vielen Jahren gehören Kindertagesstätten zu unseren Angeboten. In unseren sieben Kitas werden etwa 700 Mädchen und Jungen im Alter von unter einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. In allen Häusern gibt es Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf.
IHRE AUFGABEN
- Förderung der Kinder entsprechend des Berliner Bildungsprogramms
- Beobachtung der Entwicklungsschritte sowie deren Dokumentation
- Vorbereitung und Gestaltung von Elterngesprächen und Elternabenden
- Planung der Angebote und deren Integration in den Tagesablauf
- Mitwirkung bei der einrichtungsbezogenen konzeptionellen Weiterentwicklung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
https://www.unionhilfswerk.de/
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet