Kommunikationsdesigner*in (m/w/div) Print und Digital im Referat Hochschulkommunikation
Kennziffer: HS 2021/12
Ihre Aufgaben
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist gelungener Wissenstransfer und konstruktiver Austausch mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unser Anliegen. Im Rahmen der Reorganisation wird der Bereich Hochschulkommunikation neu ausgerichtet, um vor allem die Vernetzung in die Region und in die Scientific Community durch eine Multi-Channel-Kommunikation zu stärken.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Eigenständige Umsetzung von Layout- und Kreativkonzepten unter Einhaltung des Corporate Designs
Weiterentwicklung des Corporate-Designs und Erstellung von Brand-Guidelines
Konzeption und Gestaltung, Layout und Satz von Print- und Digitalprojekten wie Kundenmagazin, Broschüren, Merchandise-Produkten, Flyern, Präsentationen, Banner, Anzeigen und Messeausstattung, Content aufbereiten und einstellen für Web und Social Media
Professionelle Bildbearbeitung sowie Gestaltung von Icons, Illustrationen und Animationen
Reinzeichnung und Erzeugung druckfähiger Daten für Print (Druckvorstufe und Produktion)
Aufbereitung und/oder Prüfung unterschiedlichster Druckunterlagen nach PDF/X Standard
Organisation und Begleitung von Multimedia-Produktionen (Fotoshootings, Kurzvideos)
Koordination von externen Dienstleistern und Agenturen
Unterstützung bei laufenden Marketingaktivitäten
Ansprechpartner*in für interne Bereiche und externe Dienstleister wie Druckereien, Werbemittelhersteller u. a.
Erstellung von WORD- und PPT-Vorlagen
Bildrecherche, -archivierung und -bearbeitung, Pflege von Bilddatenbanken
Pflege eines guten, internen Austauschs mit einzelnen Fachabteilungen
Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Werner Idstein (E-Mail: werner.idstein@hs-kl.de; Telefon: 0631/3724-2525) gerne zur Verfügung.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung/Grafikdesign oder vergleichbar
Einschlägige Berufspraxis im Bereich Grafik- und Brand-Design
Routinierter Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Cloud (v.a. InDesign, Illustrator, Photoshop) und den Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Idealerweise Erfahrung in der Foto- und Videoproduktion
Kenntnisse Urheberrecht, Urheberrechtslizenzen
Kreativität, Leidenschaft für Ästhetik und Design, ein Auge fürs Detail
Motivation, Teamgeist, Eigenverantwortung, Engagement sowie ein hoher Qualitätsanspruch
Gutes Organisations- und Improvisationsgeschick
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Unser Angebot
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Referat Hochschulkommunikation in Teilzeit (50%) auf zwei Jahre befristet zu besetzen.
An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E8 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 14.06.2021 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.
DER PRÄSIDENT
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Hochschule Kaiserslautern
Schoenstraße 11
67659 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.hs-kl.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet