Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (d/w/m) für das Ressort Versorgung und Gesundheitsökonomie – Bereich Gesundheitsökonomie im Rahmen einer auf zunächst zwei Jahre befristeten Vollzeitbeschäftigung

Das sind Ihre Aufgaben

  • Aufbereitung von Daten und Erstellung wissenschaftlicher Berichte des Ressorts auf Grundlage der Methoden des IQWiG
  • Projektleitung und Koordination der jeweiligen Projektgruppe
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse; Bewertungen und Methoden aus der Ressortarbeit durch Vorträge und Publikationen
  • Einbindung von und Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung genereller und spezifischer methodischer Aspekte der gesundheitsökonomischen Evaluation
  • Systematische Bewertung von Studien zu unterschiedlichen Fragen der Gesundheitsversorgung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Master im Bereichder Medizin, der Gesundheitsökonomie, der Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wissenschaftliche Expertise in den Bereichen evidenzbasierter Medizin und HTA
  • Umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompetenz
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
  • Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Informationsmedien
  • Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeitund Integrität
  • Gute Kenntnisse in einem der folgende Bereiche: AMNOG-Verfahren, Umgang mit GKV-Routinedaten oder Modellierung in der Kosten-Nutzen-Bewertung
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der gesundheitsökonomischen Evaluation
  • Erfahrungen mit einschlägigen Statistikpaketen (z. B. SPSS /SAS / R / TreeAge) und SQL-basierten Abfrage- und Auswertungsstrategien

Das erwartet Sie bei uns

  • Mitwirkung in einem hochmotivierten Team bei einer anerkannten Institution des deutschen Gesundheitssystems
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV MD) und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen, dazu zählen
    z.B. betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung 
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit nach Absprache
  • Förderung durch außerbetriebliche und hausinterne Fort- und Weiterbildungen
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen im Herzen von Köln
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen – IQWiG
Im Mediapark 8
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 35685-0
Telefax: +49 (221) 35685-1
http://www.iqwig.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet