Im Forschungsprojekt AWeFaP entwickeln wir eine Methodik, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, digitale Werkzeuge gezielt in der Fabrikplanung einzusetzen. Ziel ist es, Planungsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten.Deine AufgabenZiel deiner Arbeit ist es, eine detaillierte Dokumentation und Nutzenschätzung dieser Werkzeuge zu erstellen. Du unterstützt das Forschungsteam dabei, eine strukturierte Übersicht zu entwickeln, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, geeignete digitale Tools effizient auszuwählen und einzusetzen.
Konkret arbeitest du an:
- Recherche und systematische Analyse von Fabrikplanungssoftware (z. B. CAD-, Simulations- und Datenmanagementtools)
- Bewertung der Einsatzmöglichkeiten, Anwenderfreundlichkeit und Nutzenpotenziale
- Erfassung von Anforderungen an Daten und Detaillierungsgrad
- Erstellung kurzer Steckbriefe für ein digitales Werkzeug-Kompendium
- Mitwirkung an der Clusterung und Kategorisierung der Werkzeuge
Dein Profil
Das bringst du mit
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion und Logistik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar
- Interesse an digitaler Fabrikplanung, Industrie 4.0 und Softwareanalyse
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit CAD-, Simulations- oder Visualisierungstools
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Freude an technischer Recherche
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- angemessene Vergütung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Entwicklung einer Auswahlmethodik digitaler Werkzeuge zur Steigerung der Planungseffizienz in der Fabrikplanung (AWeFaP)
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet